Colletes:
cunicularius ·
daviesanus ·
fodiens ·
halophilus ·
hederae ·
hylaeiformis ·
marginatus ·
similis ·
succinctus
Colletes hederae in Solingen 2013, 2015

Nachdem der Bienen-Experte Bernhard Jacobi die Efeu-Seidenbiene am 30.09.2013 in Oberhausen entdeckt hatte, konnte der Autor dieser Website sie eine Woche später auch in seiner Heimatstadt Solingen nachweisen: Etwa 30 Weibchen sammelten Pollen an einer nach Westen ausgerichteten Efeu-Hecke ca. 600 Meter Luftlinie von seiner Haustür entfernt; auf einer benachbarten Ruderalfläche saugten sie außerdem Nektar an der Kanadischen Goldrute (Solidago canadensis). Die Anzahl der Seidenbienen legt einen Schluß nahe: Hätte der Autor dort schon im Vorjahr nachgeschaut, hätte er Colletes hederae schon 2012 in Solingen entdeckt – zusammen mit dem Fund in
Düren! 2014 war die Efeu-Hecke verwaist, 2015 aber entdeckte eine bienenkundliche Kollegin, Carolin Blum, Colletes hederae erneut: nur ca. 600 m vom ersten Fundort entfernt an einer Mauer 
 |
Fundort von Colletes hederae an einer Efeu-Hecke (Hedera helix) · Solingen, Oktober 2013 |
 |
|
 |
Colletes hederae – soeben am Efeu entdeckt |
|
an Hedera helix · Solingen-Ohligs, 06.10.2013 |
 |
|
 |
Efeu-Seidenbiene an Efeu-Blüten (Hedera helix) |
|
Colletes hederae · Solingen-Ohligs, 06.10.2013 |
 |
|
 |
Colletes hederae , von Efeu-Blüten auffliegend |
|
Colletes hederae · Solingen-Ohligs, 06.10.2013 |
 |
|
 |
Colletes hederae an der Kanadischen Goldrute |
|
(Solidago canadensis) · Solingen, 06.10.2013 |
 |
|
 |
Colletes hederae an der Goldrute (Solidago canadensis) · 06.10.2013, Solingen-Ohligs (blu) |
|
Colletes hederae an Efeu (Hedera helix) · Solingen-Ohligs, 08.10.2013 (blu) |
 |
|
 |
Colletes hederae · SG, 08.10.2013 (blu) |
|
Colletes hederae · Solingen, 08.10.2013 (blu) |
Am ersten Fundort in Solingen war im September 2914 trotz mehrmaliger Besuche keine Efeu-Seidenbiene zu sehen. Ein Jahr später jedoch, am 19.09.2015, wurde 600 m weiter Colletes hederae in großer Zahl von einer bienenkundigen Anwohnerin wiederentdeckt: Der Fundort war eine Efeu-bewachsene Mauer an einer Hauptstraße, der Nistplatz möglicherweise in einem Garten dahinter. Eine Woche später stand auch die Efeu-Hecke am ersten Fundort in voller Blüte, und nun waren auch hier wieder zahlreiche Weibchen sowie zwei Männchen zu sehen. Gleichhzeitig entdeckte die erwähnte Bienenkundlerin im NSG Ohligser Heide (1,2–1,5 km entfernt) eine Nestansammlung – genau dort, wo im Frühjahr Colletes cunicularius nistet.
 |
Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae) an Efeu (Hedera helix) · Solingen, 20.09.2015 |
 |
|
 |
Colletes hederae · Solingen-Ohligs, 28.09.2015 |
|
Colletes hederae, kleines · Solingen, 30.09.2015 |
 |
|
 |
Colletes hederae am Nesteingang · 28.09.15 |
|
· Solingen, NSG Ohligser Heide, 28.09.2015 |
 |
Colletes hederae im Nesteingang · Solingen, NSG Ohligser Heide, 28.09.2015 |
 |
Nistplatz von Colletes hederae im sandigen Boden · Solingen, NSG Ohligser Heide, 03.10.2015 |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.